Wie man effiziente Gespräche am Arbeitsplatz führt

Wie man effiziente Gespräche am Arbeitsplatz führt

Effiziente Kommunikation ist im beruflichen Alltag genauso zu finden wie im privaten Umfeld, allerdings gelten hier nicht alle Regeln. Beruflicher Erfolg, die bessere Bezahlung und eine mögliche Beförderung hängen hier von effizienter Kommunikation und den Fähigkeiten der Mitarbeiter für gute Interaktion...

mehr lesen
Nachhaltige Gesundheit im Arbeitsleben

Nachhaltige Gesundheit im Arbeitsleben

Die Schweizer arbeiten gerne und sind selten krank. Nur rund eineinhalb Wochen pro Jahr fehlten Schweizer Vollzeitarbeitnehmende 2023 durchschnittlich aus gesundheitlichen Gründen. Das Bundesamt für Statistik hat 7,6 Tage ermittelt, an denen durchschnittlich wegen Krankheit oder Unfall der Arbeitsplatz leer...

mehr lesen
Warum HR-Abteilungen für eine positive Gehaltskultur sorgen müssen

Warum HR-Abteilungen für eine positive Gehaltskultur sorgen müssen

Das Schlagwort einer positiven Unternehmenskultur hat unter dem aktuellen Fachkräftemangel neuen Schwung bekommen. Wer sich mit seiner täglichen Arbeit nicht mehr so identifiziert wie unsere Eltern und Grosseltern, setzt gänzlich andere Schwerpunkte, und die wirken sich auch auf die Suche nach neuen Stellen...

mehr lesen
KI kostet Arbeitsplätze – Was ist dran an dieser These?

KI kostet Arbeitsplätze – Was ist dran an dieser These?

Es wird zweifelsohne in Zukunft Arbeitsplätze geben, die der KI zum Opfer fallen. Also wegrationalisiert werden, weil intelligente Automatisierungstools die Arbeit von Menschen übernehmen. Einige Konzerne gehen sogar so weit, KI First Ansätze zu verfolgen, bei denen erst dann ein neuer Mitarbeiter...

mehr lesen
KI-Betrug im Recruiting

KI-Betrug im Recruiting

Bewerbungsprozesse finden vermehrt online statt. Dabei kommt es unter Verwendung von intelligenten Tools zunehmend zu Betrugsversuchen. Künstliche Intelligenz (KI) hat viel Potenzial. Mit KI lassen sich Prozesse effektiver, effizienter und einfacher gestalten. In immer mehr HR-Abteilungen kommen sie zum...

mehr lesen
Gefälschte Lebensläufe erkennen

Gefälschte Lebensläufe erkennen

Background-Prüfungen wurden lange Zeit seitens der Personalverantwortlichen nicht für nötig erachtet. Grundsätzlich geht man davon aus, dass der Bewerber im Lebenslauf wahrheitsgemäße Angaben zu seinem beruflichen Werdegang und den erworbenen Qualifikationen macht. Doch im Vergleich mit Deutschland und...

mehr lesen