Interview mit Jochen Barringer auf dem Founder’s Day der Swiss Start-Up Association in Zürich auf dem Google Campus am 18.04.2024:

Interview mit Jochen Barringer auf dem Founder’s Day der Swiss Start-Up Association in Zürich auf dem Google Campus am 18.04.2024:
Organisationen müssen frühzeitig auf individuelle Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter reagieren. Das dient einerseits der Sicherstellung der Zufriedenheit der Beschäftigten und andererseits der Sicherstellung des zukünftigen Geschäftserfolgs. Personalabteilungen haben die Aufgabe, das vorhandene Personal...
Überall fehlen Fachkräfte und Mitarbeiter, das ist nicht nur im Handwerk so. Trotz verbesserter Arbeitsbedingungen und attraktiverer Rahmenbedingungen als noch vor ein paar Jahren ist vorrangig das Handwerk davon betroffen. Die Aussichten versprechen auch nicht so schnell eine nachhaltige Verbesserung....
Vom produzierenden Gewerbe hängen laut Statista in der Schweiz über 1,048 Millionen Arbeitsplätze ab. Sie machen etwa 20 Prozent an der Zahl aller Erwerbstätigen aus. Die Industrie 4.0 ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zum nachhaltigen Wachstum bei. Die digitale Transformation hat eine...
Die veränderte Arbeitswelt birgt Chancen wie Risiken. Die Herausforderungen, immer die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort zu haben, sind hoch und sie werden auch in Zukunft nicht leichter. Die Personalplanung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Das gilt nicht nur für grosse Konzerne...
HR-Abteilungen gibt es schon viele Jahrzehnte in Organisationen. Doch in den vergangenen 10 Jahren mussten die Verantwortlichen viele Herausforderungen meistern. Angefangen mit der digitalen Transformation, über den Fachkräftemangen bis hin zu einer neuen Work-Life-Balance, sind auch die Mitarbeiter in den...
Die Digitalisierung wird oft als das große Highlight des aktuellen Jahrhunderts gefeiert. In der Schweiz, einem Land, das stolz auf seine Innovationskraft ist, gibt es allerdings unterschiedliche Meinungen über die Flut an neuen Technologien und digitalen Tools. Während einige Branchen sich rasch an die...
Der Fachkräftemangel ist nicht mehr nur ein Angst-Wort, sondern bittere Realität. Wer in den vergangenen Jahren nicht aktiv vorgesorgt hat, hat jetzt das Nachsehen. Der Arbeitsmarkt ist praktisch leergefegt und um einen potenziellen Mitarbeiter buhlen gleich eine Vielzahl an interessierten Arbeitgebern, die...
Auch wenn die Personalagentur Hays im zweiten Quartal des Jahres einen Rückgang der Stellenausschreibungen erkennt, befinden wir uns immer noch in einem Arbeitnehmermarkt. Im Wettbewerb um die besten Talente müssen Unternehmen neue Wege gehen. Externe Headhunter, Recruiter und Personalagenturen erleben...
New Work verändert die Firmenkultur sowie die Denkweise von unternehmerischen Strukturen. Technologien der digitalen Transformation begleiten diese Umstrukturierungen, während Führungskräfte vor neuen Aufgaben und Herausforderungen stehen. Sie bilden das Fundament, um traditionelle, hierarchische und starre...